2,1 Millionen ohne Strom? Waldbrände und Blackout in Kalifornien

In Kalifornien herrscht absolutes Chaos. Neben den tragischen Waldbränden droht jetzt das große Blackout – die Kritik an die Energieversorger ist groß!

Kalifornien ist die 5. größte Wirtschaftsnation der Welt, doch agiert wie ein Entwicklungsland, wenn es um Stromversorgung und Infrastruktur geht. Der Zustand der Stromleitungen im US-Bundesstaat Kalifornien ist verheerend. Die Folgen: Netzbetreiber drohen 850.000 Haushalten den Strom abzustellen, um weitere Waldbrände zu verhindern. Die Energieunternehmen begründen das geplante Blackout mit der hohen Gefahr, dass am Wochenende heftige Windstürme die Strommasten abreisen könnten. Vorsichtshalber sollen deshalb alle Stromleitungen lahm gelegt werden.

Jahrelange Misswirtschaft hat zu einem maroden, anfälligen Stromnetz geführt. Energieversorger aus Kalifornien haben zu lange mit wichtigen Investitionen gewartet und somit dieses Chaos erst ausgelöst. Ressourcen wären eigentlich genügend vorhanden gewesen, doch der Konzern zieht andere Investitionen vor.

Bereits vor 2 Wochen wurde der Strom für 700.000 Haushalte in zahlreichen Regionen rund um San Francisco abgeschalten. Menschen saßen im Dunkeln, Kommunikationsmittel funktionierten nicht mehr, Geschäfte und Schulen blieben leer und das Verkehrssystem bricht im Chaos aus. Auch diese Woche waren fast 200.000 Haushalte betroffen. Mit den richtigen Vorsorge-Maßnahmen, hätte man eine Katastrophe in diesem Ausmaß verhindern können.

Mit unserem SolMate kannst du deinen Sonnenstrom autark, also unabhängig vom Netzbetrieb produzieren und sparst dir zusätzlich noch 25% deiner Stromkosten. Durch die integrierte Steckdose kannst du auch bei Stromausfall, Sonnenstrom aus deinem Stromspeicher beziehen und deine wichtigsten Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Mit SolMate sitzt du nie im Dunkeln!

Mehr zum Thema findest du auf:

www.spiegel.de
www.tagesschau.de
www.n-tv.de
www.blick.ch
www.news.de

Bleib in Kontakt mit SOLMATE !
Um über unsere Produkte am Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

Willkommen!

Anhand deiner vermuteten Position glauben wir eine bessere Version dieser Website für dich zu haben.

Mit der weiteren Benutzung dieser Website stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Sollten Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sein, können Sie diese unter folgendem Link selbst einstellen.

Ablehnen
Akzeptieren & Schließen