Notstromversorgung bei Blackout

Notstromversorgung
bei Blackout
Blackout sowie die Notstromversorgung bei einem Blackout sind sehr zentrale Themen rund um den Katastrophen- und Zivilschutz. Die Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalles ist realer als so manche:r glauben möchte. Am 8. Januar 2021 ist Europa nur knapp an einem solchen Blackout vorbeigeschrammt. (derstandard.at)
Da der Zivilschutzverband Steiermark im Ernstfall die erste Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger ist, arbeiten wir eng mit diesem zusammen.
Im absoluten Notfall – also bei einem längeren Blackout – gelten laut Zivilschutzverband STMK diese drei Dinge als besonders wichtig: Licht, Kommunikation und Kühlung (für Lebensmittel und Medikamente).
Und diese sicherzustellen, reicht schon eine relativ kleine Anlage.

NOTSTROM, ABER SINNVOLL
Es gibt in jedem Baumarkt klassische Dieselaggregate, doch die Nachteile dieser Systeme sind nicht von der Hand zu weisen: Zum einen ist man immer angewiesen auf genügend Treibstoff (und dieser muss regelmäßig umgewälzt werden), zum anderen sind sie ökologisch betrachtet alles andere als sinnvoll.
Außerdem ist ein Dieselaggregat 99,9 % der Zeit vollkommen nutzlos und ein reiner Staubfänger.
Daher sind klassische Verbrennungsaggregate nicht für alle empfehlenswert. Allerdings gibt es ein System, welches an den über 360 Stromausfall-freien Tagen im Jahr hilft deine Stromkosten zu senken und im Notfall als solares Notstromaggregat dient.
Die grüne Alternative heißt
SolMate!

DAS IST
SOLMATE
Mit SolMate kann jede und jeder eigenen Solarstrom produzieren. Die Photovoltaikanlage mit Stromspeicher für den Balkon oder den Garten versorgt dich jahrein und -aus mit eigenem erneuerbaren Strom. Der smarte Speicher speist den frisch erzeugten Sonnenstrom direkt in deinen Haushalt ein. Falls mal kein Stromnetz da sein sollte, kannst du also immer noch deine wichtigsten Verbraucher versorgen.
Wer seinen eigenen Strom erzeugt, sitzt nie im Dunkeln.

Einfache
Installation
Deine Solaranlage für die Steckdose –
ganz ohne Installateur:in,
einfach anstecken und schon liefert dein Balkonkraftwerk Sonnenstrom für dein Zuhause!

Photovoltaik mit Stromspeicher
Mit SolMate können nun auch Mieter:innen und Besitzer:innen von Wohnungen mit ihrer eigenen Solaranlage für den Balkon Strom produzieren und nutzen.
100%
Eigennutzung
Der produzierte Sonnenstrom fließt über die Solarpanele in den Stromspeicher. Strom, der gerade nicht gebraucht wird,
speichert dein SolMate für später.
Umwelt schonen
Energiekosten sparen
SOLMATE, deine Solaranlage für die Steckdose, produziert bis zu 25%
des Strombedarfs und spart etwa 6700 kg CO2.
Notfall
Versorgung
Wer seinen eigenen Strom produziert,
sitzt nie im Dunkeln!
Mit deiner Solaranlage kannst du Notstromversorgung bei Blackout sichern!

InselBetrieb
Für den Ernstfall ist SolMate in der Lage ein Inselnetz aufzubauen und deine wichtigsten Geräte zu versorgen. Dafür ist im Speicher selbst eine Steckdose integriert, an welcher du die Verbraucher direkt anstecken kannst.
NetzBetrieb
Im Alltag liefert dir dein smarter Speicher Solarstrom und speist diesen direkt in deinen Haushalt ein. Dafür verbindest du deine Solarpanele mit deinem Speicher und steckst diesen einfach bei einer herkömmlichen Steckdose ein.


Das macht SOLMATE
einzigartig
Das Besondere an deinem SOLMATE ist die firmeneigene Messtechnologie, die es deinem SOLMATE ermöglicht zu erkennen, ob du zuhause gerade Strom verbrauchst. Dank dieser Messtechnologie ist dein SOLMATE so clever, dass er nur Strom abgibt, wenn du ihn irgendwo in deiner Wohnung verbrauchst. Den Rest speichert er in seinem Stromspeicher. Mit dieser Lösung wird gewährleistet, dass dein kostbarer Sonnenstrom zu 100% von dir selbst verbraucht wird. Da du außerdem keinen Strom in das Netz zurückspeist, musst du dich nicht mit deinem Netzbetreiber über Einspeisetarife streiten. SolMate liefert dir auch Strom, wenn andere im Dunkeln sitzen – bei Stromausfall. Deine Photovoltaik mit Stromspeicher bietet dir somit nicht nur Sonnenstrom und Netzunabhängigkeit für deine Notstromversorgung bei Blackout, sondern auch einen Balkonsichtschutz mit Funktion!
Dein SOLMATE
Dein Strom


MySolMate
App
Damit du immer weißt, was dein SolMate gerade macht, wie viel Sonne er tankt und wie viel er leistet, haben wir eine App für Smartphone und Tablet entwickelt. “MySolMate“ wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
weitere Videos findest du unter:












Supported by
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 875870