500,00

Enthält 20% MwSt.
Aufgrund der großen Nachfrage sind alle SolMates bis Winter bereits vergriffen. Bei Interesse bitte RESERVIERUNG SOLMATE NAKED auswählen um dir deinen SolMate für Q4 2023 zu sichern.
Lieferzeit: Quartal 4 2023

HINWEIS: Dies ist lediglich die Anzahlung, Gesamtpreis siehe hier.

Informationen anfragen

Beschreibung

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine reine Reservierung für SolMate Naked. Die Reservierung gilt als Anzahlung für den Gesamtpreis von SolMate Naked. Dieser ist ersichtlich, nachdem man die passende Konfiguration im Shop ausgewählt hat.

SolMate® ist der modernste PLUG-IN Speicher für Photovoltaikanlagen am Markt, den jeder Solarpionier selbst installieren kann – ganz ohne Baustelle und Bürokratie. Der SolMate® Naked beinhaltet rein die Speichereinheit. Somit ist er perfekt zum Upgrade bereits bestehender Photovoltaik-Module geeignet.

Die eigenen, bereits vorhandenen Panele (nicht im Lieferumfang enthalten) werden über ein Kabel mit dem Speicher verbunden. Dieser wird dann bei einer gewöhnlichen Steckdose angesteckt. Anschließend speist  der Speicher für Photovoltaikanlagen den selbst erzeugten Strom in das Heimnetzwerk ein. Dadurch steht er der gesamten Wohnung zur Verfügung. Außerdem speichert SolMate® den nicht verbrauchten Strom für später. Somit wird die Sonnenenergie auch tagsüber, wenn gerade niemand zuhause ist, optimal genutzt.

Außer im Netzbetrieb kann SolMate auch im Inselmodus betrieben werden. Dann kannst du, dank der integrierten Steckdose auf der Seite, Notstrom beziehen oder abseits eines Stromnetzes für Licht und Unterhaltung sorgen.

Dieses System eignet sich perfekt zum Upgraden von bestehenden Mini-Photovoltaik-Systemen.

 

Im Paket enthalten:

  • Speicher- und Steuereinheit mit zwei verbauten Wechselrichtern (1,44 kWh, 800 Watt Einspeiseleistung)
  • Off-grid Leistung 1000 W (Black-Out Vorsorge)
  • Kabel zwischen Panelen und Speicher mit einer Länge von 5 m (mit allen Adaptern zum Anschluss von 2 Modulen mit MC4 Anschlüssen)
  • Stromkabel zwischen Speicher und Steckdose mit einer Länge von 1,8 m
  • Alle nötigen Zwischenstecker und Zubehör sowie die Bedienungsanleitung

 

OPTIONAL im Paket enthalten:

  • Wielandkabel und Wielandsteckdose
  • Montagezubehör Speicher

 

Für die Positionierung deiner Speichereinheit bieten wir verschiedenes Montagezubehör aus Edelstahl an. Dieses findest du in unserem Webshop unter Zubehör. Es gibt zwei Möglichkeiten den Speicher zu montieren. Mit diesem Montagematerial kann er sowohl variabel an der Hauswand befestigt, als auch alternativ mit einem Standfuß freistehend aufgestellt werden. Nähere Informationen dazu findest du in unseren Videoanleitungen oder in unserem Manual.

 

Installationsanleitung per Video, so einfach gehts!

 

Du hast noch weitere Fragen zu uns oder unseren Produkten? Vielleicht findest du die Antwort ja bereits hier. Für weitere Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns, von dir zu hören!
Videos mit weiteren Informationen findest du auch hier: https://www.youtube.com/channel/UCB64QMynaHim78__n9IvlGA/featured

FAQs

Wie lange kann denn der Strom gespeichert werden?

Die Speichereinheit hat eine Kapazität von 1,5 kWh und die Energie bleibt im Speicher bis du sie nutzt, Speicherverluste sind minimal. Also, falls du tatsächlich mal keinen Strom verbrauchen würdest, würde der Akku viele Tage bis Wochen voll geladen bleiben, wenn der Speicher ausgeschaltet ist. Ist der Speicher eingeschaltet und es kommt keine neue Energie von der Sonne nach, bleibt dein SolMate 1-2 Wochen aktiv und ist dann endgültig leer. Grundsätzlich ist der Speicher als Zwischenpuffer gedacht – am Tag (bei Sonnenschein) wird er mit überschüssiger Energie gefüllt und diese Überschüsse kannst du dann in der Nacht verbrauchen.

Wie viele Panele kann ich zusammenschließen und mit einer Speichereinheit betreiben?

Beim SolMate sind 2 Standard-Panele (370Wp) inkludiert. Ein bis zwei weitere Paneele sind möglich und bringen zusätzliche Leistung, besonders bei suboptimaler Ausrichtung. Auch mit mehr Panelen werden jedoch nie mehr als 800 Watt eingespeist.

Wie lang sind die SolMate-Kabel und gibt es eine Möglichkeit zur Verlängerung?

Standardmäßig sind die Kabel von den Panelen zum Speicher 5 m und vom Speicher zur Steckdose 2 m lang. Ist dir das zu kurz, dann kannst du gerne ein ganz gewöhnliches Verlängerungskabel aus dem Baumarkt verwenden, um die Distanz zwischen Speicher und Steckdose zu überbrücken. Zwischen dem Speicher und den Panelen sind alternativ auch 10 m lange Kabel erhältlich. Darüber hinaus kannst du mit sog. MC4-Kabel die Distanz zu den Panelen weiter verlängern. Generell empfehlen wir jedoch, dass der Abstand von den Paneelen zum Speicher nicht viel länger als 10 m sein sollte, um einen Leistungsverlust zu vermeiden.

Wie lange ist meine Garantie?

Wir geben bei allen Komponenten die Hersteller-Garantien weiter. Unsere starren Module haben eine Leistungsgarantie von 25 Jahren. Auf den Wechselrichter gibt es eine Produktgarantie von 15 Jahren. Aber auch, wenn die Komponenten das Ende ihrer Lebenszeit erreicht haben, sind diese noch lange nicht kaputt. Ende der Lebenszeit bedeutet nämlich, dass die Paneele noch 80 % ihrer urspr. Leistung haben. Unsere Garantiebedingungen findest du hier: https://www.eet.energy/garantiebedingungen/

Wie funktioniert der Inselbetrieb (Offgrid Modus)?

Nachdem du SolMate samt Panele ordentlich montiert hast, schaltest du SolMate am Kippschalter unter der magnetischen Rückenabdeckung ein und drehst den Drehschalter auf der rechten Seite nach rechts auf “3 Uhr“. Du musst deinen SolMate hierfür nicht ausstecken (falls er eingesteckt sein sollte), aber auch nicht an deinem Hausnetz einstecken. Im Inselbetrieb kannst du deinen eigenen Solarstrom über die integrierte Steckdose am SolMate nutzen. Beachte jedoch: Der Inselmodus verfügt über eine maximale, konstante Leistung von 1000 W. Geräte, welche mehr Leistung benötigen, können nicht im Inselmodus betrieben werden.

Muss ich meine Mini-PV Anlage beim Netzbetreiber melden?

Die Anmeldung kann bei den einzelnen Stromnetzbetreibern unterschiedlich verlaufen. Grundsätzlich sind unsere Systeme nicht genehmigungspflichtig und ein einfaches Anmeldeformular muss von jedem Netzbetreiber akzeptiert werden.

Bleib in Kontakt mit SOLMATE !
Um über unsere Produkte am Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

Willkommen!

Anhand deiner vermuteten Position glauben wir eine bessere Version dieser Website für dich zu haben.

Mit der weiteren Benutzung dieser Website stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Sollten Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sein, können Sie diese unter folgendem Link selbst einstellen.

Ablehnen
Akzeptieren & Schließen