Die deutschen Netzbetreiber öffnen immer mehr die Türen in Richtung erneuerbare Energie. MachdeinenStrom.de kämpft gegen Bürokratie und lange Wartezeiten bei der Anmeldung von steckerfertigen Photovoltaiksystemen.
Die Themen Autarkie und Klimawandel haben durch die Corona-Krise enormen Aufwind bekommen. Der erhöhte Stromverbrauch durch Home-Office, Home-Schooling und Freizeitaktivitäten in den eigenen vier Wänden kommt noch hinzu. Diese Faktoren könnten den enormen Sprung erklären, welchen der Balkonsolar-Markt in den letzten Monaten gemacht hat. Die Anbieter sind oftmals an den Obergrenzen ihrer Kapazitäten angelangt und nur Lieferengpässe der Komponenten begrenzten den Markt. Aber auch diese sind nun rückläufig. Nachfrage und Angebot sind also da. Alles was fehlt, ist der Abbau bürokratischer Hürden.
Zum Glück können sich Photovoltaik Hersteller wie wir auf fleißige Initatoren wie MachdeinenStrom.de verlassen, die sehr erfolgreich an der Front gegen Bürokratie und Wartezeiten bei der Anmeldung von steckerfertigen Photovoltaiksystemen kämpfen. MachdeinenStrom.de kooperiert mit Netzbetreibern und versucht durch vereinfachte Anmeldevorgänge den Zugang zu steckerfertigen Photovoltaiksystemen zu vereinfachen. Letzte Woche wurde dabei ein neuer Meilenstein erreicht und die Organisation konnte den 100. Netzbetreiber als Kooperationspartner gewinnen, was in etwa 10% aller deutschen Netzbetreiber ausmacht.

Das Ziel ist jedoch noch lange nicht erreicht. Je mehr Nutzer wir aus einem Netzbereich vorweisen können, desto stärker ist die Verhandlungsposition. Also liebe Solarexperten, arbeiten wir gemeinsam an einer schöneren Zukunft! Hier geht’s zu unseren steckerfertigen Systemen!