Die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021 stehen fest. Einer von ihnen ist EET mit einer Solarinnovation. SolMate glänzt in der Kategorie Vorreiter und holte sich den Sieg. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis richtet sich an nachhaltige Entwicklungen und soll Orientierung geben, in einer Zeit, in der dieses Thema gefragter ist denn je. Von knapp 100 Finalist/innen des Wettbewerbes wurden die Sieger gekürt.

Eines der innovativen Unternehmen, das mit seinem Produkt die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises überzeugte ist EET (Efficient Energy Technology). Die Firma entwickelt, produziert und verkauft Solarsysteme zum selbst Installieren. Klein, kompakt, effizient, preisgünstig und easy zur Selbstmontage per Plug In – so lassen sich die Vorteile des innovativen Solarsystems “SolMate” zusammenfassen. Zur Installation braucht es keinen Fachmann, somit ist das Balkonkraftwerk für Jeden und Jede geeignet. Der technologische Clou der patentierten Lösung steckt im slimfit-designten Stromspeicher. Er erkennt, dank ausgeklügelter Messtechnologie, ob im Haushalt gerade Strom verbraucht wird. Dann liefert er dem Haushalt Energie, andernfalls wird er im Akku gespeichert.
„Alle Sieger zeigen ihr Potential, den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit voranzutreiben – auf ganz unterschiedliche Art. Wir hoffen, dass die Auszeichnung ihnen verhilft, eine Dynamik auszulösen und andere zu motivieren, ebenfalls an innovativen Projekten zu arbeiten“, so die Jury.
Stefan Schulze-Hausmann, Initiator, Deutscher Nachhaltigkeitspreis, ergänzt: „Die Sieger spiegeln die beeindruckende Vielfalt wider, die es an engagiertem Design bereits gibt. Durch das Siegel ,Sieger Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design’ möchten wir zum einen den Herstellern die Möglichkeit geben, ihre Bestrebungen öffentlichkeitswirksam darzustellen. Gleichzeitig wird so für Konsument/innen sichtbar, welche Produkte mit gutem Gewissen gekauft und genutzt werden können.”
“SolMate” steht im Zeichen der nachhaltigen Entwicklung und genau deshalb hat EET auch so großes Wachstumspotenzial. Auch in Zukunft entwickelt die Firma innovative Produkte und Lösungen. Derzeit wird hauptsächlich in Österreich, Deutschland und in die Schweiz verkauft. Es wird aber intensiv daran gearbeitet, auch in weitere Länder zu expandieren.