Chris Götze und Winfried Werthmann, Absolventen des Masterstudiums „Industrial Design“, erhalten für SolMate den James Dyson Award Österreich. Somit ist SolMate definitiv das schönste Photovoltaik- und Speichersystem in Österreich.

Zum dritten Mal in Folge geht der renommierte Designpreis an Studierende oder Alumni des Instituts Product and Transportation Design der FH JOANNEUM. In diesem Jahr haben Chris Götze und Winfried Werthmann mit SolMate die Jurorinnen und Juroren auf nationaler Ebene überzeugt. Die Jurorinnen und Juroren legen dabei nicht nur Wert auf das Design, sondern auch auf den Mehrwert und die Innovation des Produktes. Dabei hat das Photovoltaik- und Speichersystem von EET aus Graz völlig ins Schwarze getroffen. SolMate ist ein handliches Speichersystem für Sonnenenergie. Das System kann von jedem Anwender und jeder Anwenderin dank einer Plug-and-Play-Funktion ganz einfach selbst am Balkon oder im Garten installiert werden.
Somit sind Photovoltaikanlagen nicht nur mehr ein Thema für Leute mit Haus und viel Platz. SolMate ist für den Balkon und somit auch für den Stadtbewohner konzipiert. Das beste daran: SolMate kann autark genutzt werden, also unabhängig vom Stromnetz. Somit versorgt das System deine Haushaltsgeräte auch bei Stromausfall mit Sonnenstrom. Oder du nimmst deinen SolMate einfach zum Camping oder auf die Almhütte mit. Weiteres dazu findest du hier: Zum Artikel
Weitere Informationen:
https://www.jamesdysonaward.org/