Solar-Innovation gewinnt Dyson-Award

Geniale Erfindung aus Österreich wurde mit James-Dyson-Award ausgezeichnet. SolMate, ein Stromspeicher für den Balkon überzeugt mit hervorragendem Design.

Stromspeicher für die Steckdose am Balkon

Das britische Unternehmen Dyson ist weltweit für seine innovativen Produkte und revolutionären Ideen bekannt. Auch deshalb ist der heiß begehrte James Dyson Award für Studierende ein echter Ritterschlag. Nun wurde die Auszeichnung auf nationaler Ebene für das heurige Jahr vergeben. In Österreich sicherten sich Chris Götze und Winfried Werthmann, Absolventen des Masterstudiengangs Industrial Design mit dem Forschungsschwerpunkt Eco-Innocative Design an der FH Joanneum in Graz, den James Dyson Award 2019. Sie treten damit in die Fußstapfen von Clara Fessler, an die die begehrte Auszeichnung im Vorjahr verliehen wurde. Der Dyson Award zeichnet Produkte aus, die nicht nur durch innovatives Design glänzen, sondern auch eine Lösung und einen Mehrwert für aktuelle Gesellschaftsthemen darstellt.

Die Absolventen Chris Götze und Winfried Werthmann gewinnen den 1. Preis für das Design von SolMate – der innovative Stromspeicher für den Balkon von EET. SolMate hilft dir bis zu 25% deiner Stromkosten zu sparen und ist außerdem wohl der schönste Sichtschutz für deinen Stadtbalkon. Mit SolMate holst du dir den innovativsten Stromspeicher für die Steckdose auf den Balkon und somit die Sonne in dein Zuhause! Mehr dazu hier: Zum Artikel

Weitere Informationen:
https://www.jamesdysonaward.org/

Bleib in Kontakt mit SOLMATE !
Um über unsere Produkte am Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

Willkommen!

Anhand deiner vermuteten Position glauben wir eine bessere Version dieser Website für dich zu haben.

Mit der weiteren Benutzung dieser Website stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Sollten Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sein, können Sie diese unter folgendem Link selbst einstellen.

Ablehnen
Akzeptieren & Schließen