Trending Topics – EET gewinnt mit Balkonkraftwerk SOLMATE die #glaubandich-Challenge in Graz

SolMate – Plug in Solaranlage für den Balkon – ist Sieger in der Steiermark

„Wir produzieren mit herkömmlichen Kraftwerken zu viel Müll. Das können wir mit unserem Produkt vermeiden“, sagt Christoph Grimmer, Co-Founder von eet.energy und pitcht sich mit der Plug in Solaranlage SolMate ins Finale der #glaubandich-Challenge. Franz Kerber, Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter der Steiermärkischen Sparkasse, überreichte dem Landessieger der Steiermark den Gutschein über 1.000 Euro, der gleichzeitig das Ticket ins Finale in Wien am 25. Juni ist. Dort trifft eet.energy auf die Sieger der anderen Bundesländer: Surgebright (Oberösterreich, MedTech), SzeleSTIM (Wien, MedTech), Swarm Analytics (Tirol, Big Data), Original+ (Salzburg, AI-Ski), add-e (Kärnten, eMobilität), Die Schlaue Box (Burgenland, Social Entrepreneurship) und Saphenus (Niederösterreich, MedTech).

SolMate, die Plug in Solaranlage für den Balkon

Das Startup eet.energy hat eine kleine Plug in Solaranlage für den Balkon entwickelt, dessen Strom im eigenen Hauhalt genutzt werden kann. SolMate kann unkompliziert selbst installiert werden und muss für die Nutzung des Stromes lediglich an eine Steckdose angeschlossen werden. Bis zu 25 Prozent des Strombedarfes kann ein Haushalt somit selbst produzieren, verspricht das Startup. Die Jury fand besonders das patentierte Messverfahren spannend, mit dem an der Steckdose der aktuelle Energiebedarf des Haushaltes ermittelt wird.

SolMate, das Kraftwerk für den Balkon

Das Startup eet.energy hat ein kleines Solarkraftwerk für den Balkon entwickelt, dessen Strom im eigenen Hauhalt genutzt werden kann. SolMate kann unkompliziert selbst installiert werden und muss für die Nutzung des Stromes lediglich an eine Steckdose angeschlossen werden. Bis zu 25 Prozent des Strombedarfes kann ein Haushalt somit selbst produzieren, verspricht das Startup. Die Jury fand besonders das patentierte Messverfahren spannend, mit dem an der Steckdose der aktuelle Energiebedarf des Haushaltes ermittelt wird.

Zum Artikel

Bleib in Kontakt mit SOLMATE !
Um über unsere Produkte am Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

Willkommen!

Anhand deiner vermuteten Position glauben wir eine bessere Version dieser Website für dich zu haben.

Mit der weiteren Benutzung dieser Website stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Sollten Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sein, können Sie diese unter folgendem Link selbst einstellen.

Ablehnen
Akzeptieren & Schließen